BANDSCHEIBENVORFALL
ERFOLGREICH BEHANDELN BEI PFERDE, PONYS, VOLLBLUTPFERDE, WARMBLUTPFERDE, KALTBLUTPFERDE UND ESEL.
Die Wirbelsäule besteht aus knöchernen Wirbeln. Zwischen zwei Wirbeln liegt jeweils eine Bandscheibe. Die Bandscheiben
funktionieren wie eine Art Stoßdämpfer und verleihen der Wirbelsäule außerdem eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten. Eine
Bandscheibe besteht aus einem festen äußeren Ring und einer gallertartigen Masse im Inneren.
Bei einem Bandscheibenvorfall kann der äußere Ring den Druck nicht mehr standhalten und der innere Teil wölbt sich nach
außen. Dadurch werden die in dem entsprechenden Gebiet laufenden Nerven eingeklemmt. Ein schwerer Bandscheibenvorfall kann
deshalb zu Lähmungen oder sogar zu einer Querschnittslähmung (durch Schädigung des Rückenmarks) führen. Das Pferd kann
unwillkürlich Urin und/oder Kot verlieren.
Symptome
Ihr Pferd hat Schmerzen: es bewegt sich ungern, macht einen steifen Eindruck, mag nicht berührt werden und geht mit einem
gekrümmten Rücken. Manchmal sind die Schmerzen so stark, dass das Pferd schon reagiert wenn er gestreichelt wird oder sogar
schnappt. Die Muskulatur ist verspannt.
Behandlung
Wichtig ist jetzt, dass das Pferd sich einige Wochen nur sehr wenig bewegt. Lange Spaziergängen sollten unterlassen werden. Falls das Pferd Übergewicht hat sollte er abnehmen. Auch Physiotherapie ist sehr hilfreich.
Ein Bandscheibenvorfall im hinteren Rückenbereich kann man mit der chinesischen Kräuterformel Backmotion behandeln. Für
Bandscheibenvorfälle im Nackenbereich wird erfolgreich die Frontmotionformel angewandt. Es ist wichtig, hier einen
Unterschied zu machen! Lassen Sie von Ihrem Tierarzt die richtige Diagnose mittels einer Röntgenaufnahme, CT oder MRT
stellen.
Backmotion bzw. Frontmotion sind
sehr gute Alternativen zu Kortison (z.B. Prednison, Prednisolon, Dexamethason) und
Schmerzmittel wie Rimadyl oder Metacam.
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Deshalb können sie notfalls langfristig
gegeben werden.
Dosierung Backmotion/ Frontmotion für:
Mini Pferde, Ponys, Vollblutpferde, Warmblutpferde, Kaltblutpferde und Esel. Geeignet für Tiere jeden Alters, auch für Fohlen, Jährling und Twenter.
Körpergewicht |
|
0 - 100 kg |
2 x täglich 2 Tabletten à 1200 mg |
100 - 200 kg |
2 x täglich 3 Tabletten à 1200 mg |
200 - 400 kg |
2 x täglich 4 Tabletten à 1200 mg |
400 - 700 kg |
2 x täglich 5 Tabletten à 1200 mg |
700 - 1000 kg |
2 x täglich 6 Tabletten à 1200 mg |
Erfolg: ist innerhalb 2-4 Wochen zu erwarten.
Zusammensetzung Backmotion: Rehmannia glutinosa, Lycium barbarum, Glycyrrhiza uralensis, Angelica chinensis, Drynaria baronii, Dipsacus asper,
Angelica pubescens, Gentiana macrophylla, Asarum sieboldii, Ledebouriella divaricata, Acantopanax gracilistylus, Achyranthes bidentata, Cinnamomum cassia, Astralagus
membranaceus, Codonopsis pilosula, Poria cocos. Zusatzstoffe: Microcristalline cellulose, Crosslinked sodium carboxymethyl cellulose, Silicic acid. Analytische bestandteile: Rohasche 3,1% Rohfett 0,2% Rohprotein 1,5% Rohfaser 7,7% Natrium 0,3%.
Zusammensetzung Frontmotion: Angelica chinensis, Paeonia lactiflora, Ligustrum wallichii, Astralagus membranaceus, Cyperus rotundus, Cinnamomum cassia, Pueraria
lobata, Rehmannia glutinosa, Glycyrrhiza uralensis, Curcuma longa, Cnidium monnieri, Notopterygium incisum, Scutellaria baicalensis, Gentiana macrophylla, Millettia
dielsiana. Zusatzstoffe: Microcristalline cellulose, Crosslinked sodium carboxymethyl cellulose, Silicic acid. Analytische bestandteile: Rohasche 3,0% Rohfett 0,2% Rohprotein 1,1% Rohfaser 8,0% Natrium 0,4. |
|
 |
|
|
1200 mg Tablette |
Beipackzettel Tabletten